Platz der Kinderrechte in Huchting

Platz für Kinderrechte - kein Platz für Gewalt!

Der zweite Platz der Kinderrechte befindet sich auf einer Freifläche der GEWOBA an der Heinrich-Plett-Allee und wurde im Juni 2022 eröffnet. Bei diesem Platz drehte sich alles um das Recht auf Schutz und Unversehrtheit. 

Der Platz wurde von der GEWOBA bereitgestellt und das Projekt von vielen Partner*innen unterstützt.

In einem gemeinsamen Kunstprojekt des Kinderschutzbundes mit dem Kunsthaus KUBO arbeiteten Kinder der Grundschule Kirchhuchting zum Thema der Kinderrechte. Unter Anleitung der Künstlerin Doris Weinberger entstanden bunte Tiermasken: Jedes Tier symbolisierte Stärke und Schutz. Ein Highlight war die Demonstration der Kinder: Mit Masken und Schildern zogen sie durchs Roland-Center und machten lautstark auf ihre Rechte aufmerksam. Begleitet wurde das Projekt vom Filmemacher Lukas Klose.

 

 

 

 

Kunst und Kinderrechte in Huchting

Hinweis zum Datenschutz: Wenn Sie dieses Video starten, werden automatisch Daten von Ihnen an YouTube übertragen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

In weiteren Workshops setzten sich Kinder und Jugendliche aus Huchting mit den Kinderrechten und dem, was sie für ein gutes Leben brauchen, auseinander. Auch stand die Frage im Raum, wie der Huchtinger „Platz der Kinderrechte“ eigentlich aussehen und gestaltet sein muss. So kamen nach und nach auf dem Platz weitere Elemente hinzu:

  • Graffitis an einer Wand, gestaltet von Jugendlichen.
  • Eine Weidenhütte, gepflanzt mit einer Pfadfindergruppe.
  • Eine Bank mit der Aufschrift „Platz für Kinderrechte – kein Platz für Gewalt“, gestaltet und gestiftet vom Kulturladen Huchting.

Graffiti-Projekt auf dem Platz der Kinderrechte

Fünf Tage haben Schüler*innen der Wilhelm-Wagenfeld-Schule im Mai 2023 eine 15 Meter lange Wandfläche beim Platz der Kinderrechte in Huchting kreativ gestaltet. Unter Anleitung des Kunsthauses KUBO e.V.  ist ein Graffiti-Kunstwerk entstanden und macht mit zahlreichen Details auf die Kinderrechte aufmerksam.
Neben dem Graffiti weist ein Wegweiser und kleine Infotafeln auf dem Platz und verschiedene Kinderrechte hin. Die Schüler*innen haben sich schon im März in einem Vorbereitungs-Workshop mit den Kinderrechten auseinandergesetzt und Ideen zur Gestaltung gesammelt.
 

Interesse an anderen Plätzen in Bremen?

Hier geht es zum Platz der Kinderrechte in Gröpelingen