Wir machen Platz für Kinderrechte!

Kinder haben Rechte – überall auf der Welt. Dazu gehören das Recht auf Schutz, auf Bildung, auf Beteiligung und auf ein gutes Leben. Aber oft sind diese Rechte nicht sichtbar.
Die Plätze der Kinderrechte in Bremen machen die Rechte von Kindern im Alltag erlebbar. Hier wird deutlich:

  • Kinderrechte gehen alle an – Kinder und Erwachsene!
  • Kinder sollen mitreden, mitgestalten und gesehen werden.
  • Bremen zeigt, dass Kinderrechte nicht nur auf dem Papier stehen, sondern in unserer Stadt gelebt werden.

Damit die Kinderrechte in Bremen beachtet und umgesetzt werden, macht der Kinderschutzbund Bremen sie im Alltag sicht- und erlebbar. Gemeinsam mit verschiedenen Partnern – zum Beispiel Schulen, Jugendprojekten und Stadtteilinitiativen – haben wir mittlerweile 4 Plätze der Kinderrechte in Bremen umgesetzt, die auf die Rechte der Kinder aufmerksam machen. 
 

Seit 2019 gibt es den Platz der Kinderrechte im Bürgerpark, der zweite Platz wurde 2022 in Huchting eingeweiht, in Gröpelingen gibt es seit 2024 den dritten Platz und in 2025 kommt der vierte Platz in Blockdiek dazu.

Über die Bilder unten kannst du über die einzelnen Plätze mehr erfahren!

Die Plätze der Kinderrechte in Bremen

Bürgerpark

Platz der Kinderrechte im Bürgerpark seit 2019

Mehr

Huchting

Platz der Kinderrechte in Huchting seit 2021

Mehr

Gröpelingen

Platz der Kinderrechte in Gröpelingen seit 2024

Mehr

Die Plätze der Kinderrechte wachsen weiter. Du hast Ideen oder willst selbst aktiv werden? Dann mach mit – denn Kinderrechte brauchen Platz und eine starke Stimme!

Was sind überhaupt Kinderrechte?

Hier findest du mehr Infos!

Fragen zum Platz der Kinderrechte

Jugend- und Kinderrechtebüro
0421 / 240 112 33