
Beratungsstelle Kinderschutz-Zentrum Bremen mit aufsuchender Beratung
Kennst du das auch? Du hast ein Problem, und keiner versteht dich? Egal wie groß oder klein dir dein Problem erscheint, du bist nicht alleine. Wir helfen und unterstützen dich!
Wir sind für dich da, wenn es dir nicht gut geht.
Melde dich zu unseren Beratungszeiten oder schreib uns eine Mail:Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 11 - 13 Uhr und Donnerstag von 15 - 17 Uhr. Wir unterstützen dich auch vor Ort, an einem Ort deiner Wahl z.B. Schule, Freizi, Sportverein, Lieblingscafé, öffentliche Plätze.
Tipp: Wenn es dir unangenehm ist gleich am Telefon mit jemandem zu sprechen, kannst du auch am Wochenende oder nach 18 Uhr anrufen. Dann geht der Anrufbeantworter ran und du kannst ohne Stress sagen warum du anrufst. Vergiss aber nicht anzugeben, wie wir dich erreichen können.
Wir hören dir zu.
Wir beraten dich in schwierigen Situationen. Wir unterstützen dich Wege zu finden, z.B. wenn
…du zu Hause, in der Schule oder mit Freund*innen Ärger hast.
…du angeschrien, geschubst und /oder geschlagen wirst oder eine Person kennst, der das passiert.
…deine Eltern sich dauernd streiten und nicht nur geschrien, sondern auch geschubst und/oder geschlagen wird.
…dich jemand gegen deinen Willen berührt hat.
…du dir Sorgen um Jemanden aus deiner Familie oder Freundeskreis Sorgen machst.
Und noch viele andere kleine und große Probleme.
Wir gehen sorgsam mit deinen Fragen um.
Du musst deinen Namen nicht nennen, kannst also anonym bleiben.
Du kannst zu einer Beratung zu uns kommen oder wir kommen zu einem Ort deiner Wahl.
Die Beratung bei uns ist kostenfrei.
Und wenn es dringend ist?

Das Notruftelefon der Stadt Bremen anrufen!
Bist du in einer aktuen Krise, in der Not?
Der Kinder- und Jugendnotdienst der Stadt Bremen ist immer für dich da! 24 Stunden – Tag und Nacht – immer.
📞 0421 / 6 99 11 33
Ich bin 13 Jahre alt und habe das Notruftelefon angerufen, weil ich mich nicht mehr nach Hause getraut habe und nicht wusste, was ich machen soll.
Allein mit Deinen Sorgen? Darüber reden hilft!

Nummer gegen Kummer
Ihr könnt euch auch an das Kinder- und Jugendtelefon unter 116 111 wenden.
Hilfe in allen Problemsituationen – schnell, anonym und kostenlos.
Kostenlos anrufen bei der deutschlandweiten Nummer gegen Kummer oder per Chat beraten lassen.
➞ Mehr Infos
Clip über die Beratung beim Kinderschutz-Zentrum (Filmdauer 3 min)
Hinweis zum Datenschutz: Wenn du dieses Video startest, werden automatisch Daten von dir an YouTube übertragen. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.