Ein Fest für die Kinderrechte zum Internationalen Kindertag

Am 27. Mai 2025 lädt der Kinderschutzbund von 15-17h auf den Platz der Kinderrechte in Gröpelingen zum Kinderfest ein.


Ein Fest für die Kinderrechte zum Internationalen Kindertag Kinderfest auf dem Platz der Kinderrechte in Gröpelingen

Bremen ,15.05.25 – Der Kinderschutzbund Bremen lädt alle Kinder, Eltern und Interessierten in der Woche des internationalen Kindertages herzlich zum großen Kinderfest auf dem Platz der Kinderrechte in Gröpelingen ein. Am 27. Mai 2025 ab 15:00 Uhr erwartet die Gäste ein buntes Programm voller Spiel, Spaß und Informationen rund um das Thema Kinderrechte.

Feierliche Enthüllung des Kinderrechte-Fensterbildes

Besonderer Höhepunkt des Festes ist die feierliche Enthüllung eines Fensterbildes zum Thema Kinderrechte. Das Kunstwerk wurde vom Kinderparlament der na’kita in Gröpelingen gestaltet und macht den Platz der Kinderrechte auch aus der Bibliothek Gröpelingen sichtbar. Der Platz wurde im November 2024 eröffnet und setzt ökologische Kinderrechte in den Fokus. Das Projekt wird durch die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen sowie durch BINGO! Die Umweltlotterie gefördert. „Die Plätze der Kinderrechte in Bremen sollen lebendige Orte bleiben, an denen Kinderrechte das ganze Jahr sichtbar und erlebbar werden. Deswegen freuen wir uns, jetzt wieder hier zu sein“, so Yann Fingerhut, Mitarbeiter des Jugend- und Kinderrechtebüros im Kinderschutzbund Bremen.

Gemeinsam stark für Kinderrechte

Das Kinderfest wird in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Bremen am Standort Gröpelingen, Vonovia, dem Gesundheitstreffpunkt West, na’kita, dem Bremer Jugendring sowie dem Kultur- und Bildungsverein Ostertor e.V. (KUBO) organisiert.

Datum: 27. Mai 2025 (15:00 – 17:00 Uhr)

Ort: Bibliothek Gröpelingen, Lindenhofstraße 53, 28237 Bremen