
Unser Kinderschutz-Zentrum
Beratung und Hilfe für Kinder, Jugendliche und Eltern
Unser Kinderschutz-Zentrum ist eine Beratungseinrichtung, an die sich Kinder und Jugendliche, Eltern und Angehörige sowie alle, die beruflich oder privat mit Kindern zu tun haben, wenden können.
Wir beraten Familien in Bremen, in denen Mädchen oder Jungen sexueller, körperlicher oder seelischer Gewalt, dem Miterleben von häuslicher Beziehungsgewalt oder Vernachlässigung ausgesetzt sind. In Krisensituationen ermöglichen wir kurzfristige Terminvergaben. Unsere Angebote im Kinderschutz-Zentrum beruhen auf dem Prinzip der Freiwilligkeit und Vertraulichkeit und können auch anonym in Anspruch genommen werden.
Gewalt gegen Kinder zu verhindern und die Auswirkungen von Gewalt zu lindern, sehen wir als primäre Aufgabe unserer Arbeit. In unserem Team arbeiten erfahrene Psycholog*innen und Pädagog*innen mit verschiedenen Zusatzqualifikationen. Das Kinderschutz-Zentrum Bremen arbeitet nach den Qualitätsstandards der Bundesarbeitsgemeinschaft „Die Kinderschutz-Zentren e.V.“
Im Juni 2021 startet das Kinderschutz-Zentrum mit der aufsuchenden Beratung für Kinder und Jugendliche, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Seit Februar 2022 bieten die Mitarbeiter*innen auch in Bremen-Nord Beratungen für Kinder und Jugendliche, Eltern und Fachkräfte an.
Bei uns finden Sie Beratung, Hilfe und Unterstützung. Nehmen Sie Kontakt auf, wir beraten Sie gerne.
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 11.00 – 13.00 Uhr und Donnerstag von 15.00 – 17.00 Uhr
0421/240112-20
oder über unser Kontaktformular
Weitere Informationen können Sie auch dem>> Flyerentnehmen.
Aktuelle Gruppenangebote
Workshop für Mädchen* im Alter von 11 bis 13 Jahren

Kennt ihr auch die Situation in denen ihr stark sein wollt, es aber einfach nicht funktionieren will?
Eltern, Lehrer:innen oder auch Freund:innen schaffen es immer wieder, dass ihr euch nicht stark und selbstbewusst fühlt?
In diesem kostenlosen Workshop wollen wir mit euch zu den Themen Selbstbewusstsein, eigene Grenzen und Stärken sprechen.
Auf euch wartet Unterstützung, Austausch und natürlich Schokolade!
Wann: Am 30. und 31.01.2023 (Zeugnisferien) jeweils von 13:30 - 16:00 Uhr
Wo: Kinderschutzbund Bremen, Schlachte 32, 28195 Bremen
Kursdurchführung: Anna Fischbeck und Antje Gorsky-Schmidt
Für eine Anmeldung füllt ihr am besten mit euren Eltern das Formular aus und schickt es per Mail an ksz@dksb-bremen.de oder per Post an Kinderschutzbund Bremen, Schlachte 32, 28195 Bremen.
Mädchen* sind sehr verschieden und längst nicht alle Menschen definieren sich als weiblich oder männlich. Wir verwenden das Sternchen* hinter Mädchen*, um diese Vielfalt abzubilden.
Gruppenangebot für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren

Wann: 30. und 31.01.2023,jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr
Wo: Kinderschutzbund Bremen, Schlachte 32, 28195 Bremen
Kennst du es auch, dass die Gefühle schon mal so richtig durcheinander geraten? Klar! Manchmal sind wir wütend oder fröhlich oder traurig. Und manchmal geraten die Gefühle so durcheinander, dass wir nicht genau wissen, ob wir wütend, fröhlich oder traurig sind.
Dann hilft es, die Gefühle zu sortieren.
Gemeinsam mit euch wollen wir herausfinden, welche Gefühle es gibt, wozu sie gut sind, und wie man die durcheinander geratenen
Gefühle sortieren kann. Wir werden malen, basteln und spielen.
Wenn ihr Lust habt, in den Zeugnisferien dabei zu sein, dann meldet
euch zu unserem Workshop an!
…es kostet übrigens nichts!
Für die Anmeldung: Drucken und füllen Sie das Formular aus und schickenSie es per Mail an ksz@dksb-bremen.de oder per Post an Kinderschutzbund Bremen, Schlachte 32, 28195 Bremen